• YouTube
  • Facebook
  • twitter
  • Instagram
163 Grad
  • Home
  • 163 Grad Shop
    • ChargeX
    • easee Laderoboter
    • Heidelberg Wallbox
    • Juice Booster 2
    • Ladekabel / Zubehör
    • myenergie ZAPPI
    • Webasto Charging
  • 163 Grad Kollektion
  • Elektroauto Test
    • *** Specials ***
      • DeLorean DMC 12 Elektro
      • Fiat 500e California eSport
      • Govecs e-Schwalbe
    • Audi
      • Audi e-tron 55 quattro
      • Audi A3 e-tron Sportback
    • BMW
      • BMW i3S 94 Ah
      • BMW i3 94 Ah (Range Extender)
      • BMW i3 60 Ah (Range Extender)
      • BMW i8
      • BMW 225xe Active Tourer
      • BMW 330e iPerformance
    • Citroën
      • Citroen E-Mehari
    • Fiat
      • 2021 Fiat 500e ICON Cabrio
    • Ford
      • Ford Mustang Mach-E
    • Hyundai
      • Hyundai Kona electric 64 kWh
      • Hyundai IONIQ electric
      • Hyundai Nexo
      • Hyundai ix 35 Fuel Cell
    • KIA
      • Kia Ceed Sportswagon Plug In Hybrid
      • Kia e-Niro
      • Kia e-Soul
      • Kia Niro PHEV
      • Kia Soul EV
    • Mercedes
      • Mercedes EQC 400 AMG 4-matic
      • Mercedes B 250e B-Klasse
      • Mercedes GLC 350e Coupé PlugIn Hybrid
      • Mercedes GLC F-Cell
    • Mini
      • Mini Cooper SE
    • Mitsubishi
      • Mitsubishi i-MIEV
      • Mitsubishi Outlander PHEV (2019)
      • Mitsubishi Outlander PHEV (2015)
    • Nissan
      • Nissan Leaf ZE1 40 kW 2018
      • Nissan Leaf ZE0 24 kW 2015
    • Opel
      • Opel Ampera e
    • Polestar
      • Polestar 2 Performance
    • Porsche
      • Porsche Taycan Turbo S
      • Porsche Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo 2020
      • Porsche Panamera 4 E-hybrid 2018
    • Renault
      • Renault ZOE INTENSE R135 Z.E. 50
      • Renault ZOE 40 Bose Edition
      • Renault ZOE 22 kW
      • Renault Twizy
    • Seat
      • Seat MII electric
    • Smart
      • Smart EQ ForFour – 1 Jahr – 10.000 km
      • Smart fortwo ED
    • Tesla
      • Tesla Model 3
      • Tesla Model S 70 D
      • Tesla Model X P90D Ludicrous
      • Tesla Model X
    • Toyota
      • Toyota Mirai
      • Toyota RAV 4 Plug-in Hybrid
    • Volkswagen
      • VW ID.4 First Edition MAX
      • VW ID.3 First Edition
      • VW e-Golf 35 kW (02/2017 – )
      • VW e-UP
      • VW e-Golf 24 kW (02/2014 – 02/2017)
      • VW Passat GTE
    • Volvo
      • Volvo XC 60 T8
    • Nutzfahrzeuge
      • Ford Tourneo Custom Plug In Hybrid
      • Nissan e-NV 200 Transporter
      • SAIC Maxus EV80
      • StreetScooter Work
  • Elektromobilität
  • ÖkoStrom
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Oliver Krüger
  • 163 Grad
  • LichtBlick klimaneutrale Energie
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
  • Widerrufsbelehrung
163 Grad News
  • [ 4. März 2021 ] Ford Mustang Mach-E: Der erste vollelektrische Mustang im Test Elektroauto Test
  • [ 28. Februar 2021 ] Der neue Volvo XC40 Recharge P8 Electric: Starke Konkurrenz für Tesla & Co. Elektroauto Test
  • [ 20. Februar 2021 ] Lasst mich durch – Ich fahr ELEKTRO Elektromobilität
  • [ 20. Februar 2021 ] KfW 440 legt nach – Förderung für private Wallbox auf 300 Millionen erhöht Elektromobilität
  • [ 13. Februar 2021 ] Der neue Audi e-tron GT: Gelingt Audi so der große Wurf? Elektromobilität
StartseiteElektroauto TestHyundai

Hyundai

Hyundai Kona electric | Foto: Hyundai
Elektroauto Test

2019 Hyundai Kona electric 64 kWh Premium im Test

13. Juli 2019

Ein kompaktes SUV mit erhöhter Sitzposition, vollelektrischem Antrieb, zackigen Fahrleistungen und einer Praxisreichweite mehr als 400 km – mit dem Hyundai Kona electric ist den Südkoreanern ein grosser Wurf gelungen. Der Hyundai Kona electric hat […]

Hyundai Nexo Test | Foto: 163 Grad
Elektroauto Test

Hyundai Nexo Test – Elektro SUV mit Wasserstoff Brennstoffzelle

21. Januar 2019

600 km Reichweite und in 5 Minuten wieder „aufgeladen“ – das geht mit der Brennstoffzelle. 163 Grad hat den Hyundai Nexo im Test. Er ist schon ein Hingucker – der Hyundai Nexo. Auf den Automessen […]

Hyundai ix35 FuelCell Wasserstoffauto im Test von 163 Grad
Elektroauto Test

Hyundai ix 35 Fuel Cell Wasserstoffauto mit Brenstoffzelle im Test

22. August 2017

Ein Test vom Wasserstoffauto mit Brennstoffzelle bei 163 Grad? Ja, warum nicht. Der Hyundai ix35 Fuel Cell ist im Prinzip ja auch ein Elektroauto. […]

Hyundai IONIQ electric im Test | Foto: 163 Grad
Elektroauto Test

Hyundai IONIQ electric im Test

20. Mai 2017

Alle reden vom Hyundai IONIQ electric. Was ist so besonders an dem Auto? Die Antwort bekommen Sie hier. […]

Aktuelle Beiträge

  • Ford Mustang Mach-E: Der erste vollelektrische Mustang im Test
  • Der neue Volvo XC40 Recharge P8 Electric: Starke Konkurrenz für Tesla & Co.
  • Lasst mich durch – Ich fahr ELEKTRO
  • KfW 440 legt nach – Förderung für private Wallbox auf 300 Millionen erhöht
  • Der neue Audi e-tron GT: Gelingt Audi so der große Wurf?
  • 5 gute Gründe für ÖkoStrom
  • Kia e-Soul im Test – was taugt der Koreaner im Alltag ?
  • Längere Lieferzeit für myenergi zappi und hub
  • Volkswagen ID.4 im Test – Was taugt der kompakte Elektro-SUV?
  • HAMBURG – ROM ohne Ladestopp – Tesla Model 3 LR Roadtrip
163 Grad LIVE 163 Grad unterwegs Audi Automessen BMW E-Cannonball Elektroautos Elektroauto Test Elektromobilität Förderung Hyundai KIA Ladestation LichtBlick Mercedes Plugin Hybrid Porsche Roadtrip Saubere Energie Tesla Tesla Model 3 Tesla Model S Volkswagen Wallbox ÖkoStrom
Keine Kommentare gefunden.

163 Grad Video des Monats

163 Grad folgen

  • YouTube
  • Facebook
  • twitter
  • Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Ford Mustang Mach E Test | Foto: Thomas Starck
    Ford Mustang Mach-E: Der erste vollelektrische Mustang im Test
    4. März 2021
  • Volvo XC40 Recharge Test Deutsch 163 Grad | Foto: Volvo
    Der neue Volvo XC40 Recharge P8 Electric: Starke Konkurrenz für Tesla & Co.
    28. Februar 2021
  • Lasst mich durch Ich fahr Elektro | Foto: Im Herzen Grün
    Lasst mich durch – Ich fahr ELEKTRO
    20. Februar 2021
  • KfW Förderung 440 aufgestockt | Foto: Easee Deutschland
    KfW 440 legt nach – Förderung für private Wallbox auf 300 Millionen erhöht
    20. Februar 2021
  • Audi RS e-tron GT 2021 | Foto: Audi AG
    Der neue Audi e-tron GT: Gelingt Audi so der große Wurf?
    13. Februar 2021
  • ÖkoStrom | Foto: Mika Baumeister auf Unsplash
    5 gute Gründe für ÖkoStrom
    6. Februar 2021
  • Kia e-Soul Test | 163 Grad
    Kia e-Soul im Test – was taugt der Koreaner im Alltag ?
    6. Februar 2021
  • myenergi zappi
    Längere Lieferzeit für myenergi zappi und hub
    3. Februar 2021

Handelsvertretung für Lichtblick Strom

LichtBlick

alles über 163 grad

  • Oliver Krüger
  • 163 Grad Hamburg
    163 Grad
  • lichtblick ökostrom das neue normal
    LichtBlick Ökostrom – Das neue Normal
  • 163 grad partner
    Partner

KfW 440 Förderprogramm: 100% klimaneutrale Energie für Deine Wallbox

LichtBlick Ökostrom

Highlights aus dem 163 Grad Shop

1.500 km free Supercharging für Deinen neuen Tesla

Du kannst meinen Tesla Weiterempfehlungscode für den Kauf eines neuen Tesla verwenden, um Dir für 1.500 km kostenloses Supercharging zu sichern:      https://ts.la/oliver73961

Aktuelle Beiträge
  • Volvo XC40 Recharge Test Deutsch 163 Grad | Foto: Volvo
    Der neue Volvo XC40 Recharge P8 Electric: Starke Konkurrenz für Tesla & Co.
    28. Februar 2021
  • Lasst mich durch Ich fahr Elektro | Foto: Im Herzen Grün
    Lasst mich durch – Ich fahr ELEKTRO
    20. Februar 2021
  • KfW Förderung 440 aufgestockt | Foto: Easee Deutschland
    KfW 440 legt nach – Förderung für private Wallbox auf 300 Millionen erhöht
    20. Februar 2021
  • Audi RS e-tron GT 2021 | Foto: Audi AG
    Der neue Audi e-tron GT: Gelingt Audi so der große Wurf?
    13. Februar 2021
163 Grad
163 Grad LIVE 163 Grad unterwegs Audi Automessen BMW Brennstoffzelle ChargeX E-Cannonball EEG Umlage Einfach Erklärt! Elektroautos Elektroauto Test Elektromobilität Förderung Hyundai Jaguar KIA Ladestation LichtBlick Mercedes Nissan Photovoltaik Plugin Hybrid Polestar Porsche Renault Roadtrip Saubere Energie Tesla Tesla Model 3 Tesla Model S Toyota Volkswagen Wallbox Wasserstoff zappi ÖkoStrom
Basics
  • Home
  • Oliver Krüger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 163 Grad
  • LichtBlick Ökostrom – Das neue Normal
  • Partner
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • Versandkosten und Liefergebiet
  • Zahlungsarten bei 163 Grad
Kontakt



Oliver Krüger

163 Grad GmbH & Co KG
Eißendorfer Grenzweg 68
21077 Hamburg
Tel: +49 (0)40.790 56 90
Mo/Di/Do/Fr 10.00 - 17.00 Uhr


163 Grad versendet klimaneutral mit DHL GOGREEN
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2020 163 Grad GmbH & Co KG, alle Rechte vorbehalten