Mit LichtBlick entscheidest Du Dich für 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen. Die LichtBlick Gewerbestromtarife sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch günstiger als Haushaltsstromtarife, sodass Du langfristig von niedrigeren Energiekosten profitieren kannst. LichtBlick unterstützt Deine individuelle Energiewende mit flexiblen Tarifen und über 25 Jahren Erfahrung in der Energiebranche. Als Dein zuverlässiger Ansprechpartner für alle LichtBlick Produkte bietet 163 Grad Dir einen umfassenden Service und die Vermittlung von maßgeschneiderten Lösungen. Setze jetzt auf nachhaltige Energie – für Dein Unternehmen und das Klima
Seit 2014 arbeitete ich als Handelsvertretung mit LichtBlick zusammen. Deutschlandweit betreue ich Gewerbekunden, Firmen und Filialisten bei Ihrem Energieeinkauf über LichtBlick. In meinem Kundenkreis sind alle Branchen von z.B. Gastronomie, Einzelhandel, Landwirtschaft, Lebensmittel-Supermärkten, Tankstellen, Hotellerie und Wohnungswirtschaft bis hin zu grossen Industriebetrieben mit Volumina im 7-stelligen kWh Bereich pro Abnahmestelle vertreten. Egal ob gross oder klein – für mich geht es bei allen meiner Kunden immer um eine langfristige Geschäftsbeziehung statt einen schnellen „Deal“. Für die Unternehmer, die mit mir zusammenarbeiten, bin ich DER Ansprechpartner, den Du für den Einkauf von Gewerbestrom und Industriestrom brauchen wirst.
Klimaschutz kann für Dein Business nachhaltige Einsparungen und einen positiven Imagegewinn bringen, der bei umweltbewussten Kunden und Partnern gut ankommt.
Kunden kaufen Marken und nicht nur Produkte. Dabei zählen auch Haltung und Verhalten der Marke. Nachhaltigkeit ist heute kaufentscheidend. Mit klimaneutraler Energie von LichtBlick setzt Dein Unternehmen hier ein klares Zeichen. Nachhaltigkeit ist wichtig – sie muss sich aber auch rechnen. Wir – 163 Grad Oliver Krüger – zeigen Dir, wie sich der Umstieg auf LichtBlick Gewerbestrom und Industriestrom für dich richtig lohnen kann.
Hier ein paar (wie ich finde beeindruckende) Zahlen zu LichtBlick:
- 1,7 Millionen „LichtBlicker“ in Deutschland (Privatkunden + Gewerbe/Industrie)
- beste Preise durch 4,5 Milliarden kWh Einkaufsvolumen Strom und 2 Milliarden kWh Gas (2021)
- LichtBlick setzt auf Direkteinkauf an den europäischen Energiebörsen, was für mehr Transparenz und faire Preise sorgt.
- 1,15 Milliarden Euro Umsatz (2021)
- 470 Mitarbeitende
LichtBlick – ÖkoStrom Pioneer seit 1998
LichtBlick wurde 1998 von Hamburger Unternehmern gegründet – mit acht Kunden begann die Entwicklung zu einem der größten unabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland. Von Anfang an verfolgte das Unternehmen das Ziel, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
2009 brachte LichtBlick mit dem „Zuhausekraftwerk“ ein innovatives Konzept für die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung auf den Markt. Seit 2016 verbindet die sogenannte Schwarmstrom-Technologie verschiedene dezentrale Energiequellen – darunter Blockheizkraftwerke, PV-Anlagen und Batteriespeicher – zu einem intelligenten Netzwerk.
Heute versorgt LichtBlick über eine Million Kundinnen und Kunden. Neben Unternehmen wie Bürgerwerke eG, EWS Schönau, Naturstrom AG und Green Planet Energy gehört LichtBlick zu den bekanntesten Anbietern von 100 % Ökostrom in Deutschland.
Das LichtBlick Portfolio für Business-Kunden, Firmen, Gewerbe und Industrie
- Gewerbestrom für Firmen und Unternehmen
- Industriestrom für Grossabnehmer, Industrie und Filialisten
- Erdgas für Gewerbe und Industrie
- Vollversorgung mit garantiertem Arbeitspreis über die gesamte Vertragslaufzeit
- Stromeinkauf und Fixierung des Arbeitspreises bis zu 5 Jahre im voraus (Erdgas 4 Jahre)
- alternativ dazu Einkauf über den Spotmarkt mit variablen Preise
- Power Purchase Agreements (PPA): Langfristige Verträge für direkten ÖkoStrom-Bezug aus erneuerbaren Quellen – für mehr Planungssicherheit und Nachhaltigkeit.
- Meßstellenbetreiber, Smartmeter mit EnergieManager
- Ladelösungen für Unternehmen von der einfachen Wallbox bis hin zu Ladeparks mit 400 kW DC Chargern, Abrechnung und Betriebsführung
- Ladekarten für Firmenkunden mit Durchleitungs-Modell (Arbeitspreise aus dem Stromliefervertrag des Unternehmens gelten auch an der Ladesäule)
In guter Gesellschaft – LichtBlick Referenzen
Über LichtBlick und die Bewertungen
Gelegentlich werde ich in Kundengesprächen auf die Bewertungen der LichtBlick SE bei Trustpilot angesprochen. Ich möchte dazu ein paar ehrliche Worte sagen.
LichtBlick ist Deutschlands größter Anbieter von echtem ÖkoStrom und eine führende Marke im Bereich nachhaltiger Energie. Der Geschäftsbereich für Gewerbekunden ist vollständig vom Privatkundenbereich getrennt. Das bedeutet, die Erfahrungen aus dem Privatkundenvertrieb spiegeln nicht die Realität im Gewerbekundenbereich wider.
Seit über 10 Jahren bin ich als Handelsvertreter für LichtBlick tätig und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Firmenkunden-Hotline stets erreichbar und hilfsbereit ist. Anfragen werden zeitnah bearbeitet, und die Zusammenarbeit mit dem LichtBlick Innendienst verläuft reibungslos. Dies ist ein wichtiger Vorteil für meine Kunden, da ich der direkte Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen bin und gemeinsam mit dem Team von LichtBlick Lösungen finde.
LichtBlick versorgt heute rund 1,7 Millionen Kunden, und auch wenn es bei Trustpilot negative Bewertungen gibt, bezieht sich diese Kritik hauptsächlich auf den Privatkundenbereich. Als Unternehmens- und Gewerbekunde profitierst Du von einer speziell auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenen Betreuung.
LichtBlick und die Eigentümerstruktur
LichtBlick wurde 2018 von der niederländischen ENECO übernommen und 2020 von einem japanischen Konsortium aus Mitsubishi (80%) und der Chubu Electric Power Co. (20%) übernommen. Diese Veränderung hat bei einigen Kunden zu Unsicherheiten geführt, ob LichtBlick weiterhin als echter Ökostromanbieter gilt.
Trotz der neuen Eigentümerstruktur bleibt LichtBlick für mich ein führender Anbieter von echtem Ökostrom. Der Unterschied in der Stromerzeugung in Japan ist bekannt, aber das Unternehmen nutzt seine Finanzkraft, um die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. So wurden bedeutende Investitionen in Wind- und Solarparks angekündigt, und es wurden neue Geschäftsbereiche wie Elektroauto-Ladelösungen und Photovoltaik-Installationen entwickelt. Diese Erweiterungen und Investitionen zeigen, dass LichtBlick weiterhin an einer nachhaltigen und innovativen Zukunft arbeitet.
Die Übernahme hat LichtBlick die notwendige Finanzkraft gegeben, um seine Ziele konsequent zu verfolgen und zu erweitern. Besonders für langfristige Vertragsabschlüsse bietet LichtBlick den Vorteil einer starken und stabilen Unternehmensstruktur.
Für mich bleibt LichtBlick ein zukunftsorientierter Ökostromanbieter, der seinen Kunden nicht nur nachhaltige Energie liefert, sondern auch innovative Lösungen für die persönliche Energiewende bietet.
Gemeinsam für eine klimaneutrale Zukunft: Dein Beitrag mit nachhaltigem Ökostrom von LichtBlick
LichtBlick hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 komplett klimaneutral zu werden – mit konkreten Maßnahmen, die bereits umgesetzt werden. Gemeinsam können wir Deinen Beitrag zur Klimaneutralität leisten – durch den Wechsel zu nachhaltigem Ökostrom von LichtBlick. Ich bin Dein persönlicher Ansprechpartner bei 163 Grad für alle Fragen rund um nachhaltige Energie und Klimaschutzlösungen für Dein Unternehmen. Lass uns unverbindlich und kostenlos über Deine Möglichkeiten sprechen – der erste Beratungstermin ist natürlich kostenfrei. –> Klicke hier <- um direkt in meinen persönlichen Kalender zu schauen und einen Termin zu buchen.
Ich freue mich auf unseren Call. Bis gleich.