Viele denken, dass E-Autos wie der Ford Explorer Electric alle gleich sind. Vor allem, wenn sie auf der gleichen Plattform gebaut werden – wie in diesem Fall auf dem MEB-Baukasten von VW. Aber stimmt das wirklich?
In diesem Artikel erfährst du, was der Ford Explorer Electric besser macht, worauf du beim Kauf achten solltest und warum es mehr als nur ein „VW im Ford-Kleid“ ist.
Was ist eigentlich eine Plattform bei E-Autos?
Stell dir eine Plattform wie ein Lego-Grundgerüst vor. Viele Hersteller nutzen dieselben Teile für Motor, Akku und Technik – bauen aber ihr eigenes Auto drumherum.
Beim Ford Explorer Electric ist das so: Motor, Akku und Ladebuchse stammen von VW. Trotzdem fühlt sich das Auto ganz anders an als ein ID.4.
Was ist anders beim Ford Explorer Electric?
Oliver vom YouTube-Kanal 163 Grad hat das Auto getestet. Sein Fazit: Der Ford Explorer Electric ist kein VW-Abklatsch, sondern ein echter Ford mit eigenem Charakter.
Das fällt besonders auf:
- Kürzer, breiter und boxiger als der VW ID.4
- Hochkant-Display im Innenraum – ideal für Navi & Übersicht
- Strafferes Fahrwerk – fährt sich sportlicher
- Konstante Ladeleistung statt kurzer Lade-Peaks
- Viele Assistenzsysteme, z. B. Spurhalteassistent und Tempomat
Und wie fährt er sich?
Der Ford Explorer Electric ist ein Auto für alle, die gerne etwas mehr Fahrspaß wollen. Durch die Kombination von Heckantrieb und Frontmotor fühlt sich die Fahrt kraftvoll und sicher an – auch bei Regen und auf der Autobahn.
Die Beschleunigung ist spürbar: 0 auf 100 in 5,3 Sekunden – das macht Laune!
Wie sieht’s beim Laden aus?
Ford geht hier einen anderen Weg als VW. Statt eines hohen Ladepeaks, der schnell abfällt, lädt der Ford Explorer Electric gleichmäßig schnell. Ergebnis: Von 10 % auf 80 % in unter 30 Minuten – schnell und stabil.
Fazit: Lohnt sich der Ford Explorer Electric?
✅ Ja – wenn du ein sportliches, modernes E-Auto mit Charakter suchst. Trotz VW-Technik fühlt sich der Ford komplett eigenständig an.
Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
- Eigenständiges Design trotz VW-Plattform
- Top-Fahrgefühl durch straffe Abstimmung
- Schnelles, stabiles Laden
- Viele Assistenzsysteme serienmäßig
- Innenraum mit cleveren Lösungen und gutem Platzangebot
✅ Checkliste: Darauf solltest du achten
- ☐ Welche Akku-Variante passt zu dir? (Klein, groß, Allrad?)
- ☐ Welche Ausstattung brauchst du wirklich?
- ☐ Reicht dir Heckantrieb, oder willst du den Allrad?
- ☐ Brauchst du eine Anhängerkupplung für dein E-Bike?
- ☐ Achte beim Kauf auf die Ladeleistung und -kurve
- ☐ Willst du ein sportlicheres Fahrgefühl als beim VW ID.4?
Wenn du noch mehr über den Ford Explorer Electric wissen willst, schau dir Olivers Video auf dem Kanal 163 Grad an!