Ein Elektroauto mit Charakter?
Seit über 10 Jahren fahre ich Elektroautos – und klar, sie sind praktisch, leise und umweltfreundlich. Aber weißt du, was mir oft fehlt? Leidenschaft. Charakter. Seele. Viele Modelle fühlen sich eher an wie rollende Computer statt wie echte Autos mit Persönlichkeit.
Nun kommt Alfa Romeo mit seinem ersten Elektroauto: dem Alfa Romeo Junior Elettrica. Alfa war für mich immer Emotionen pur. Klingt spannend? Ist es auch! Ich war im Alfa Romeo Museum in Mailand und durfte den Junior auf Herz und Nieren testen.
Was macht einen Alfa besonders?
Im Museum sieht man: Alfa Romeo steht für Design, Sportlichkeit und Emotion. Ob der keilförmige Carabo, der elegante Disco Volante oder der knackige GT Sprint – jedes Modell hat einen eigenen Stil. Auch in meiner Familie hatten wir diverse Alfa-Erfahrungen: Mein Vater mit einem Alfa Spider “Aerodinamica” (natürlich in Rot) und später mit einem Alfa 164 mit dem 3.0 V6 Busso Motor. Meine Mutter hatte später ebenfalls einmal einen Spider der 4. Generation in Schwarz.
Typische Merkmale wie das „coda tronca“ (abgeschnittenes Heck) oder die „Kantenhaube“ zeigen, wie viel Wert früher aufs Design gelegt wurde. Und genau diese DNA sollte auch im neuen Junior stecken. Die große Frage: Tut sie das wirklich?
Der neue Junior Elettrica – ein echter Alfa?
Von außen sieht der Junior klasse aus: rote Lackierung, goldene Akzente, ein cooles Gesicht mit dem typischen Alfa-Wappen. Auch das Heck erinnert an die klassischen Modelle.
Mein Testwagen hat die neue Intensa Ausstattung. Drinnen gibt’s deshalb viel Alcantara, sportliches Design und ein schickes Cockpit – ganz klar: Alfa gibt sich Mühe, dem Auto Stil und Flair zu verpassen.
Und wie fährt er sich?
Auf der Teststrecke bei Mailand ging’s zur Sache. Zwar ist mein Modell nicht die stärkste Version (es gibt auch einen Veloce mit 280 PS!), aber selbst der „normale“ Junior macht Spaß. Besonders im Dynamic-Modus zeigt er, was in ihm steckt.
Er fährt sich leicht, liegt gut in Kurven, und durch die kompakte Größe ist er ideal für enge Straßen. Auch auf der Autobahn bleibt er leise, stabil und komfortabel.
Aber… ist er auch emotional?
Tja – hier wird’s knifflig. Der Junior basiert auf einer Plattform, die sich mit anderen Stellantis-Marken wie Fiat und Jeep teilt. Das bedeutet: viel Gleichteile. Ein echter Alfa Romeo Elektroauto Test fragt sich deshalb: Ist das noch Alfa?
Meine Antwort: Ein bisschen schon, aber nicht 100%. Man spürt, dass Alfa versucht hat, die alte Leidenschaft zu bewahren. Doch das gelingt nur teilweise – vor allem technisch ist er eben ein „Plattform-Auto“.
Fazit – die wichtigsten Erkenntnisse
- ✅ Toller Look – Der Junior sieht sportlich und stylisch aus
- ✅ Innen edel – Viel Alcantara und hochwertige Materialien
- ✅ Fahrspaß – Agil, wendig, flott im Dynamic-Modus
- ❌ Wenig Platz – Nicht ideal für Familien oder Urlaubsfahrten mit Kinderwagen
- ❌ Etwas austauschbar – Plattform-Look dämpft den Alfa-Charakter
- ✅ Gute Technik – Viele Fahrassistenten, modernes Infotainment
Checkliste: Darauf solltest du achten, wenn du den Alfa Romeo Junior Elettrica kaufen willst
- Willst du echtes Alfa-Feeling? Dann unbedingt die Intenser-Version anschauen.
- Brauchst du Platz? Lieber Probe sitzen – hinten wird’s eng.
- Fährst du gerne sportlich? Dann lohnt sich der Veloge mit 280 PS.
- Stehst du auf edle Materialien? Alcantara ist top – aber nicht überall.
- Achte auf Ausstattung: Intenser = alles drin (Design, Technik, Komfort).
- Fühl den Charakter: Reicht dir der Look oder fehlt dir der Motorsound?
Fazit: Der Alfa Romeo Junior Elettrica ist ein gelungener Einstieg in die Elektrowelt, mit viel Stil und einem Hauch von Leidenschaft. Aber wer echte Alfa-Romantik sucht, könnte sich manchmal nach einem röhrenden Sechszylinder zurücksehnen.
Suchst du ein stylisches, modernes Elektroauto mit Alfa-Genen? Dann ist der Junior einen Blick wert!