Elektro-Schwalbe im Test von 163 Grad – DDR Kultroller mit E-Antrieb – Govecs E-Schwalbe L1e

Eine Schwalbe im Sommer

Elektro Schwalbe im Test | Foto: 163 Grad

Wer sagt denn, dass Elektromobiltät immer 4 Räder haben muss. 163 Grad testet die Elektro Schwalbe von Govecs.

Mit dem Elektro-Roller lautlos durch die Stadt – das wäre doch etwas oder? Jetzt gibt es das kultige Design der Simson Schwalbe KR51 mit neuer Technik als Elektro-Roller. 2 Versionen stehen zur Auswahl: 90 kmh oder 45 kmh – letztere lässt sich mit einem PKW Führerschein fahren.

Auf der neuen E-Schwalbe fühlt man sich dank der grossen Räder, dem LED Licht und der guten Bremsen so sicher, wie es auf 2 Rädern eben geht. Wer möchte kann noch ein ABS System bestellen. Mein Testroller hatte ABS. Nur hatte ich nicht das Verlangen, es auszuprobieren 🙂

3 Fahrstufen sind wählbar. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen dreien gleich, es geht nur um die Beschleunigung. Als Reichweite sind bis zu 50 km möglich, mit dem optionalen Zusatzakku auch 100 km. Leider sind die Akkus zum Aufladen nicht entnehmbar. Der Roller muss so komplett an die Steckdose.

Elektro-Schwalbe im Test von 163 Grad – DDR Kultroller mit E-Antrieb – Govecs E-Schwalbe L1e


Was mir gut gefallen hat

  • sicheres Fahrgefühl
  • Beschleunigung und Reichweite
  • Coolness-Faktor

Was nicht

  • hohes Gewicht
  • kein Stauraum
  • Preis
Über Oliver Krüger 321 Artikel
Ihr Berater zum Thema Elektromobilität und saubere Energie