Ein Elektroauto für unter 20.000 Euro? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch genau das verspricht der Leapmotor T03. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, was das kleine City-Car drauf hat, was es kostet – und ob es wirklich ein Schnäppchen oder doch ein Flop ist.
Was macht den Leapmotor T03 besonders?
Der Leapmotor T03 kommt mit allem, was man sich für die Stadt nur wünschen kann. Er ist klein, praktisch und überraschend gut ausgestattet. Für nur 18.900 Euro bekommt man ein richtiges Komplettpaket:
- 5 Türen und ein Glasdach
- 15-Zoll-Alufelgen
- Rückfahrkamera, Navigation, Tempomat mit Abstandsfunktion
- 10 Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent oder Verkehrszeichenerkennung
- Zwei Displays (8 und 10 Zoll), elektrische Fensterheber, sogar USB-Anschlüsse
Klingt nach einem Auto für deutlich mehr Geld, oder?
Technik und Fahrverhalten
- Motor: 95 PS (70 kW) – reicht locker für den Stadtverkehr
- Akku: 37 kWh (LFP-Technologie, langlebig)
- Reichweite: offiziell 265 km WLTP, in der Stadt sogar über 300 km
- Verbrauch: in der Praxis sind 11-12 kWh auf 100 km machbar, also sehr effizient
- Ladedauer: ca. 5 Stunden an der Wallbox (6,6 kW), Schnellladen mit 45 kW möglich
Trotz eher langsamer Ladegeschwindigkeit ist das Auto perfekt für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder den Einkauf.
Platz und Komfort
Der T03 ist nur 3,62 Meter kurz – perfekt für enge Parklücken. Innen bietet er aber trotzdem genug Platz für 2 Erwachsene vorn und auch hinten lässt es sich einigermaßen bequem sitzen.
- Kofferraum: 210 Liter, erweiterbar durch umklappbare Rückbank
- Innenraum: Hochwertiger als erwartet, mit vielen praktischen Details
- Verarbeitung: Meist gut, auch wenn die Spaltmaße teils etwas ungleichmäßig sind
Schwächen des kleinen Stromers
Nicht alles ist perfekt. Besonders die vielen Warntöne können schnell nerven:
- Dauerndes „Ding Dong“ bei Tempolimits
- Ablenkungswarnung, wenn du z. B. zur Ampel schaust
- Einige Warnsysteme lassen sich nur im Stand deaktivieren – und sind beim nächsten Start wieder aktiv
Das kann schnell mal auf die Nerven gehen, vor allem wenn man einfach nur in Ruhe fahren will.
Fazit: Top oder Flop?
Der Leapmotor T03 ist definitiv ein Geheimtipp für die Stadt! Wer ein günstiges, voll ausgestattetes E-Auto sucht, sollte ihn sich unbedingt anschauen.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Preis-Leistungs-Kracher: Für 18.900 € sehr viel Auto
- Top Ausstattung serienmäßig
- Super effizient im Verbrauch
- Perfekt für die Stadt
- Warnsysteme etwas übermotiviert
Checkliste – Darauf solltest du achten:
✅ Willst du hauptsächlich in der Stadt fahren?
✅ Reichen dir 265 km Reichweite im Alltag?
✅ Kommst du mit einphasigem Laden (langsam) zurecht?
✅ Bist du bereit, mit vielen Warntönen zu leben – oder sie regelmäßig auszuschalten?
✅ Bist du mit einem kleinen Auto ohne Statusfaktor zufrieden?
Wenn du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, ist der Leapmotor T03 genau dein Auto!